„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist!“
Ein Abend gegen das Vergessen
 
    
        
    
„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist!“
Nicht zuletzt in den 10 Geboten finden wir allgemeine ethische und moralische Handlungsanleitungen, ein gutes und gerechtes Leben zu führen. Solche allgemeingültigen Handlungsmaximen finden wir in der Philosophie, in der Ethik, in den verschiedenen Religionen.
Jeder Mensch kommt damit im Laufe seines Lebens auf die eine oder andere Weise in Berührung. Und doch gab und gibt es immer wieder verbrecherische Verstöße und Missachtungen dagegen.
Die schlimmsten Verstöße und Verbrechen gab es sicherlich im nationalsozialistischen Deutschland. Und am schlimmsten traf es das jüdische Volk, das systematisch gedemütigt, verfolgt, vertrieben, beraubt, deportiert, gequält und ermordet wurde.
Schlimm auch, dass kirchlich und vermeintlich religiös gesinnte Menschen im Nationalsozialismus christliche Lehre und Bibel so pervertiert auslegten, das sie in Einklang standen mit der verbrecherischen nationalsozialistischen Ideologie. Die sogenannte „Deutsche Christliche Nationalkirche“ rechtfertigte in kruder Weise die Rassentheorie, die barbarische Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung von sechs Millionen Juden. 
Anhand von vielen verschiedenen Texten aus der Zeit des Nationalsozialismus, die in einer szenischen Lesung von Mitgliedern des Heinrich Kunst Hauses vorgetragen werden, soll verdeutlicht werden, wie die christliche Religion bzw. biblische Begriffe wie Auferstehung, Hoffnung Erlösung, Glaube, Gerechtigkeit, heiliges Menschenrecht missbraucht wurden, um den Herrschaftsanspruch der Nazis durchzusetzen und zu stabilisieren und die Rassentheorie ideologisch zu untermauern.
Abgerundet wird die Lesung durch musikalische Beiträge von Sieglinde Heilig und ihrem Ensemble.
 
    
        
    
 
    
        
    
 
    
        
    
 
    
        
    
Schon seit einiger Zeit gibt es in Oldenburg die Nord-Region. Sie besteht aus den Kirchengemeinden Ofen, Ofenerdiek und Ohmstede (kurz: GOOOD). Wir als Kirchengemeinden haben große Lust darauf, gemeinsam Ideen zu entwickeln und zusammen zu arbeiten, um den christlichen Glauben im Stadtnorden vielfältig und lebendig zu leben. In diesem Jahr haben wir zusammen viel Schönes vor. Hier ist nun unser GOOOD-Jahresplan Teil 2 (Aug-Dez 25)!
Jahreslosung 2025
 ©
    
        
                ©
            
    

 
    
                            
                            
        
    
                         
    
                            
                            
        
    
                         
    
                            
                            
        
    
                         
    
                            
                            
        
    
                        